Texterin &
Ideenschöpferin
mit Seesicht
☆
Schöner Ausdruck –
guter Eindruck
♥
Alles beginnt mit einer Idee.
♥
Barbara Marty | Purpur Edition | Mittlere Strasse 9 | 3654 Gunten | 079 254 42 30 | barbara.marty(at)purpur-edition.ch
Frische Ideen und besondere Texte
Ich texte, also bin ich Texterin. Mein Schreibzimmer ist in einem schönen, alten Haus am Waldrand mit Seesicht. Die Nähe zur Natur ist nährend und lässt mich vieles entdecken. Gute Inhalte entstehen mit Inspiration und Frische. So ergründe ich das Besondere und bringe es auf den Punkt. Ich verfasse ausdruckstarke Inhalte für Werbung, PR und Journalismus. Ich bin Kommunikationsfachfrau – habe das Texter-Diplom der Schweizerischen Text Akademie und viel Erfahrung. Ideenreich verfasse ich Webtexte, Reportagen, Medienmitteilungen, sowie Content für Flyer, Broschüren, Briefe und Werbesprüche. Zudem lektoriere ich Bücher, Facharbeiten und Dossiers.
Ich freue mich, Dich kennenzulernen – auf ein Wort!
Herzliche Grüsse aus Gunten
Abonniere meinen Newsletter:
info@purpur-edition.ch
An einem lauschigen Sommertag wie diesem, kam ein Schmetterling in meinen Garten. Als ich ihn sah, hörte ich ihn etwas sagen – Es war ein Schwalbenschwanz, der mir sein Geheimnis ins Ohr wisperte.
Diese kräftigen Farben, diese schwungvolle Form – diese sagenhafte Anmut. Staunend halte ich einen Moment lang inne, um ihn auf seinem Flug durch den Garten still zu bewundern.
Ein guter Text ist ein guter Text. Weil er wirkt. Eine gute Texterin weiss, was wirkt.
Zum Kochbuch vom Spiezer Sternekoch Bruno Wüthrich: 'Alles OKara – Tofus Zwilling für die fleischlose Ernährung' Medienmitteilung verfasst, und dabei viel Spannendes entdeckt.
Brigitte Bruhin schreibt ihren Erstling: 'Kosmische Durchsagen – Inspirationen in ein Bewusstsein der Ganzheit'. Die geistigen Downloads habe ich lektoriert.
Soeben erscheint die vierte Ausgabe vom Saisonmagazin, der Beilage im Thuner Amtsanzeiger. Darin widme ich mich erneut dem jahreszeitlichen Perlentauchen: 'Alles frisch macht der Frühling'.
Lateinisch 'textus' steht für das Gewebe und 'texere' für: flechten, weben, kunstvoll zusammenfügen. So sitzen Texter bis heute an imaginären Webstühlen – darum bestrebt, Texte oder eben Texturen zu 'weben'.
Als Redaktionsverantwortliche vom Saisonmagazin, der Beilage im Thuner Amtsanzeiger konzipiere, fotografiere und formuliere ich dessen Inhalt mit viel Freude und Akribie. Weiter geht es hier mit meinem Editorial.
War das ein schöner Sommer! Nie zuvor schwamm ich so oft im Thunersee wie in diesem Jahr – mit Wassertemperaturen bis zu 24 Grad fiel es auch leicht einzutauchen.
Ein Magazin zur Saison: Der Thuner Amtsanzeiger lanciert die neue Beilage und ich schreibe die Beiträge – regional und natürlich saisonal !