Spezialagentin
unter den Erlen
Worte, die wirken
Eine Spezialagentin hat die Lizenz, sie zu schreiben. So bin ich hier und erforsche das, was ist, indem ich schreibe. Meine Schreibstube ist unter den Erlen, umgeben von einer idyllischen Wald- und Hügellandschaft. Vor meinem Fenster wiegen sich: Erlen, Weiden und Haseln. Vertrauensvoll stehen sie in Reih und Glied am Bach, dessen Wasser munter dem Dorf entgegen plätschert. Weiter oben am Waldrand küssen sich in der Dämmerung die schöne Waldfee und der verführerische Erlkönig. Die Naturwesen verbinden zeitlos, was zusammengehört. Alles was ist, ist jetzt. Und bestimmte Orte besitzen besonders starke Kräfte. Zwar ging vieles davon vermeintlich verloren. Eine neue Zeit bringt es wieder hervor. Denn Energien vergehen nicht – sie wandeln sich stetig. Das spüren die Tiere unmittelbar. So teilen sich Reineke und Grimbart seit jeher das Revier im Wandel der Energien. Die Natur ist geheimnisvoll und schöpferisch – und lässt mich vieles entdecken. Ich formuliere mit Worten, die wirken. Worte wirken beim Lesen. Dazu folgt Energie der Aufmerksamkeit dank frischen Ideen und guten Texten. Ich liefere beides. Als Spezialagentin bin ich in eigener Mission unterwegs und schöpfe Ideen, konzipiere, kommuniziere und jongliere mit den Worten, und nehme dazu Aufträge – ganz offiziell – entgegen. Das sagen Kunden. Und hier geht's zu meinem Portfolio.
Auf ein Wort – unter den Erlen
Liebe Leserin, lieber Leser, Wissen Sie, warum Bäume ihre Blätter verlieren?
Soeben erscheint die Saisonmagazin-Ausgabe zum Herbst. Mit Beiträgen von mir aus der Region über: Saison, Brauchtum, Handwerk, Gesundheit, Mobilität, Leben, Tier und Natur.
An einem lauschigen Sommertag wie diesem, kam ein Schmetterling in meinen Garten. Als ich ihn sah, hörte ich ihn etwas sagen – Es war ein Schwalbenschwanz, der mir sein Geheimnis ins Ohr wisperte.
Diese kräftigen Farben, diese schwungvolle Form – diese sagenhafte Anmut. Staunend halte ich einen Moment lang inne, um ihn auf seinem Flug durch den Garten still zu bewundern.
Ein guter Text ist ein guter Text. Weil er gelesen wird und wirkt. Eine gute Texterin weiss, was wirkt.
Zum Kochbuch vom Spiezer Sternekoch Bruno Wüthrich: 'Alles OKara – Tofus Zwilling für die fleischlose Ernährung' Medienmitteilung verfasst, und dabei viel Spannendes entdeckt.
Brigitte Bruhin schreibt ihren Erstling: 'Kosmische Durchsagen – Inspirationen in ein Bewusstsein der Ganzheit'. Die geistigen Downloads habe ich lektoriert.
Soeben erscheint die vierte Ausgabe vom Saisonmagazin, der Beilage im Thuner Amtsanzeiger. Darin widme ich mich erneut dem jahreszeitlichen Perlentauchen: 'Alles frisch macht der Frühling'.
Lateinisch 'textus' steht für das Gewebe und 'texere' für: flechten, weben, kunstvoll zusammenfügen. So sitzen Texter bis heute an imaginären Webstühlen – darum bestrebt, Texte oder eben Texturen zu 'weben'.
Als Redaktionsverantwortliche vom Saisonmagazin, der Beilage im Thuner Amtsanzeiger konzipiere, fotografiere und formuliere ich dessen Inhalt mit viel Freude und Akribie. Weiter geht es hier mit meinem Editorial.