barbaramarty_icon

Purpur Edition

Ideenschöpferin + Texterin
Gute Fee + Spezialagentin
unter den Erlen

Schreibstube Unter Den Erlen Web

Purpur Edition

Gute Texte haben Worte, die wirken

Ich bin hier und erforsche das was ist, indem ich schreibe. Meine Schreibstube ist unter den Erlen, umgeben von idyllischer Wald- und Hügellandschaft. Vor meinem Fenster wiegen sich: Erlen, Weiden und Haseln. Vertrauensvoll stehen sie in Reih und Glied am Bach, dessen Wasser munter dem Dorf entgegen plätschert. Weiter oben am Waldrand küssen sich in der Dämmerung die schöne Waldfee und der verführerische Erlkönig. Die Naturwesen verbinden zeitlos, was zusammengehört. Alles was ist, ist jetzt. Und bestimmte Orte besitzen besonders starke Kräfte. Zwar ging vieles davon vermeintlich verloren. Eine neue Zeit bringt es wieder hervor. Denn Energien vergehen nicht – sie wandeln sich bloss. Das spüren die Tiere unmittelbar. So teilen sich Reineke und Grimbart das Revier seit jeher im Wandel der Energien. Die Natur ist geheimnisvoll und schöpferisch – und lässt mich vieles entdecken. Ich formuliere mit Worten, die wirken. Worte wirken, indem sie gelesen werden. Dazu folgt Energie der Aufmerksamkeit dank frischen Ideen und guten Texten. Ich liefere beides.

Das sagen Kunden.
Hier ist mein Portfolio.

Auf ein Wort unter den Erlen!

unterschrift

Portfolio

Reportage
Text
Bild
Brief
Lied
Website
Claim
EnergiePoesie
Über mich
Kundenstimmen

Blog

Purpur Edition Blog Buchlektorat

15.03.2019 | Buch lektoriert

Brigitte Bruhin schreibt ihren Erstling: 'Kosmische Durchsagen – Inspirationen in ein Bewusstsein der Ganzheit'. Die geistigen Downloads habe ich lektoriert.

Mehr...

Purpur Edition Blog Sm01 2019

15.03.2019 | Frisch, frischer – Frühling, das neue Saisonmagazin ist da!

Soeben erscheint die vierte Ausgabe vom Saisonmagazin, der Beilage im Thuner Amtsanzeiger. Darin widme ich mich erneut dem jahreszeitlichen Perlentauchen: 'Alles frisch macht der Frühling'.

Mehr...

weben

07.02.2019 | Texten kommt von 'weben'

Lateinisch 'textus' steht für das Gewebe und 'texere' für: flechten, weben, kunstvoll zusammenfügen. So sitzen Texter bis heute an imaginären Webstühlen – darum bestrebt, Texte oder eben Texturen zu 'weben'.

Mehr...

Purpur Edition Barbara Marty Blog Bild Saisonmagazin Winter Weihnachten

29.11.2018 | Editorial im Saisonmagazin Winter – Weihnachten 2018

Als Redaktionsverantwortliche vom Saisonmagazin, der Beilage im Thuner Amtsanzeiger konzipiere, fotografiere und formuliere ich dessen Inhalt mit viel Freude und Akribie. Weiter geht es hier mit meinem Editorial.

Mehr...

Purpur Edition Blog Saison02

07.09.2018 | Zeit der Veränderung

War das ein schöner Sommer! Nie zuvor schwamm ich so oft im Thunersee wie in diesem Jahr – mit Wassertemperaturen bis zu 24 Grad fiel es auch leicht einzutauchen.

Mehr...

Saisonmagazin Purpur Edition

05.07.2018 | Das Magazin zur Saison

Ein Magazin zur Saison: Der Thuner Amtsanzeiger lanciert die neue Beilage und ich schreibe die Beiträge – regional und natürlich saisonal !

Mehr...

IMG 4566

14.05.2018 | 'Buchstabe' und 'Buch' kommen von der Buche

Buchstaben lesen kommt von: Buchenstäbe mit eingeritzten Runen auflesen und daraus die Zukunft zu lesen. Beschriftete und gebündelte Buchenholztafeln haben ebenso dem Buch seinen Namen gegeben.

Mehr...

Img 20171108 203458 837

09.12.2017 | Die Kunst des Wünschens

Oftmals ist er zwar der Vater des Gedankens – viel häufiger aber: unterdrückt, für albern erklärt, begraben und vergessen. Jedoch erfüllt sich der Wunsch nur durch ein starkes Gefühl für ihn.

Mehr...

Img 20171124 084859 661

07.12.2017 | Unerwartet, unerklärlich und mächtig – die Inspiration

Der Begriff taucht schon unter vorsokratischen Philosophen auf. Und als religiöse Eingebungen des Göttlichen fungiert die Inspiration im Christentum und im Islam – medizinisch steht sie für: die Einatmung.

Mehr...

IMG 7999

14.08.2017 | Das Wort 'orientieren' orientiert sich am Osten

Die 'Orientierung' gelangte vom geographischen in den philosophischen Zusammenhang und dann in die Alltagsprache. Die Wortgeschichte eines absolut bildlichen Ausdrucks.

Mehr...